Napoli Stories Kreuz – Hauptstrasse 49 – 5024 Küttigen
Telefon: 062 844 17 17
Castello Romitorio, Toscana
Klassische, bezaubernde Brunello-Nase mit viel Sangiovese-Typizität. Das duftet so unfassbar klar, elegant und absolut fokussiert.
Traubensorten: Sangiovese
Vol. 14.5
DEGANI, Veneto
Würzige Aromen nach Eukalyptus, Lakritze und Kräuter, gepaart mit Amarenakirschen, Schokolade und Mocca. Besitzt für einen Amarone ein Bouquet mit enorm viel Frische. Geschmeidiger Gaumen mit Schmelz, feinen Tanninen und einer tollen Struktur.
Traubensorten: Corvina, Molinara, Rondinella
Vol. 15
Tenuta Quattro Conti, Apuglien
Sehr dunkle, fast schwarze Farbe. Der Duft ist konzentriert und erinnert an eingemachte Beeren, reife Brombeeren, Pflaumen und einen Hauch Vanille. Fülliger und kraftvoller Gaumen mit geschmeidigen, weichen Tanninen und tollem TrinkflussWürzige Aromen nach Eukalyptus, Lakritze und Kräuter, gepaart mit Amarenakirschen, Schokolade und Mocca. Besitzt für einen Amarone ein Bouquet mit enorm viel Frische. Geschmeidiger Gaumen mit Schmelz, feinen Tanninen und einer tollen Struktur.
Traubensorten: Primitivo
Vol. 14.5
Toscana IGT
Ein zauberhafter Duft mit geballter schwarzer Frucht aus Kirsche, Brombeere, Zwetschge, Holunder und Cassis nimmt einen sofort in seinen Bann. Herrliche Frische und tiefgründige, würzige Aromen. Noble, zarte Röstaromen begleiten dieses edle Parfum.
Traubensorten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Grenache, Syrah
Vol. 14
Fattoria le Pupille, Maremma Toscana
Der Saffredi ist mit seinem typischen Bordeaux-Blend von Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot genau das, was weithin als Super-Toskaner Berühmtheit erlangte. Am Gaumen breitet sich eine voluminöse Cassisfrucht mit Brombeerwürze und schwarzer Kirsche aus. Ein Bordelaiser Grand Cru mit Turbolader aus der Toskana. 98-100/100
Traubensorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Vol. 14.5
Fattoria le Pupille, Toscana
15 Monate lang im großen Holzfass ausgebaut und anschließend noch ein halbes Jahr in der Flasche. An der Nase intensiv und erdig mit reifer roter Kirsche und wilden Beeren. Staubiger, gebrannter Ton und dezente Rauchnoten, viel Würze mit Lorbeerblatt und einem Hauch Teer. Nach und nach kommen duftige ätherische Noten hinterher.
Traubensorten: 90% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
Vol. 14
DEGANI, Veneto
Toller Auftakt! Schwarze Schokolade, Mocca und Kirschen, ein Hauch von schwarzen Pflaumen rundet das Aromabündel perfekt ab. Am Gaumen zeigt er sich elegant mit Struktur.
Traubensorten: Corvina, Molinara, Rondinella
Vol. 14
Trediberri, Piemont
Sensationelle 96 Punkte von Galloni (Vinous) und erstmals die Maximalnote 20/20 von uns für Trediberris gigantischen Barolo Berri (ehemals Barolo Classico) aus dem Charme-Jahrgang 2020. Was für ein Wein.
Traubensorten: Corvina, Molinara, Rondinella
Vol. 14.5
Paolo Scavino, Piemont
Was für eine Nase, superzart und berauschend, ein traumhaftes Nebbiolo-Parfüm! Auch in diesem Jahr zündet der Classico ein florales Feuerwerk, ein ganzer Blumenladen strömt einem entgegen. Man kann die Eleganz förmlich riechen.
Traubensorten: Nebbiolo
Vol. 14.5
Villa Saletta,Toscana Rosso IGT
Dieser Wein stellt die Frucht nicht in den Vordergrund, strahlt Tiefe und Wärme aus, feinste Kräuter und Gewürze treffen auf dezente schwarzbeerige Frucht. Das ist ein total feines, sehr edles Parfüm, auch da ist dieser unbändige Charme wie schon beim Chianti.
Traubensorten: 50% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, 10% Merlot
Vol. 14.5
Istine,Toscana
Trauben aus einem der höchsten Rebberge des Chianti (550 m ü. M., darum der Name), Klassische Merlot-Aromen nach Backpflaumen, reifen Schwarzkirschen, Brombeeren, Lakritze, Grillkräutern, Tabak, Schokolade und einem Hauch Graphit. Am Gaumen frisch, mit kraftvoller Textur, viel Schliff und einer dezenten Mineralität. Eine elegante Merlot-Schönheit und ein hedonistisches Vergnügen.
Traubensorten: Merlot
Vol. 13.5
Gianni Doglia Produzent des Jahres 2024, Piemont
Der Wein wurde benannt nach einem Waldstück unmittelbar neben dem Weinberg, in dem sich während des 1. Weltkriegs drei Frauen mit ihren Kindern in einem alten Bauernhaus versteckt hielten. Superfruchtige und explosive. Am Gaumen viel überschwängliche und jugendliche Fruchtaromen, wunderbar saftig und frisch mit fast samtiger Textur.
Traubensorten: Barbera
Vol. 13.5
Antichi Poderi Jerzu, Sardinien
Im Glas beeindruckt dieser Riserva mit sehr dichtem Bordeauxrot. In der Nase kommt er intensiv und würzig daher, mit einem Hauch Leder und schöner Vanille. Am Gaumen dicht und vielschichtig, viel Brombeere und Waldbeeren, reifes Tannin und ein schöner Hauch Frische.
Traubensorten: Cannonau
Vol. 15
Jankara, Isola sei Nuraghi IGT, Sardinien
Wow, das ist ein unheimlich dichter Wein, bereits die Farbe ist undurchdringlich, fast schwarz. Viel schwarze Kirschen, dazu Vanille. Im Gaumen wiederum sehr viel warme Noten, man spürt die Wärme Sardiniens, viel Schmelz, Tannine recht wild und noch etwas ungehobelt. Ein aussergewöhnlicher Sarde, jenseits vom Mainstream, hier setzt sich der Produzent ein Denkmal. Trotz dem 16% vol. hat dieser Wein die Frische im Mittelpunkt. Unbedingt probieren! Nur rund 3000 Flaschen produziert.
Traubensorten: Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon, Cannonau, Carignan, Sangiovese, Syrah
Vol. 16
Villa Poggio Salvi, Toscana
Intensive rubinrote Robe. Mit sehr feinen Aromen reifer Früchte, untermalt von typischen Traubenblütendüften sowie einem Hauch Lavendel. Trocken und fruchtig mit edlen und seidigen Tanninen. Langanhaltendes Finale.
Traubensorten: Sangiovese
Vol. 13.5
Masseria del Sud, Abruzzo
La Masseria del Sud liegt ... im Zentrum des Landes, in einer hügeligen Region an der Adriaküste, die sich hervorragend für den Weinanbau eignet. Montepulciano d'Abruzzo, der Stolz der Region, produziert hier einen Rotwein mit intensiven Aromen von Kirschen und Brombeeren und einer blumigen Note. Mit seiner reichen Struktur und den gut eingebundenen Tanninen ist dieser Wein ein perfekter Begleiter zu Nudelgerichten an Werktagen und zu gebratenem roten Fleisch am Sonntag mit den Schwiegereltern!
Traubensorten: Montepulciano
Vol. 14
Val delle rose, Toscana
Die Sonne der Toskana bekommt den Bordelaiser Rebsorten gut! Diese Mischung aus Merlot und Cabernet Franc bietet ein reiches Bouquet von reifen roten Früchten, Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen ist dieser Rotwein geschmeidig, kraftvoll und voller samtiger Tannine. Es hat seinen Namen verdient, denn dieser kommt von Aurum, dem lateinischen Wort für Gold. Es bezieht sich auch auf eine antike Strasse, die Via Aurelia, die von Rom über die toskanische Küste nach Südfrankreich führte.
Traubensorten: Merlot, Cabarnet franc
Vol. 14.5
Di Montefalco, Umbrien
Dieser grosse italienische Rotwein betört mit seinem Duft nach sonnenverwöhnten Früchten, begleitet von Tabak und Schokolade, gespickt mit würzigen Noten. Was den Sagrantino jedoch zu etwas ganz Besonderem macht, ist seine immense Struktur, eingebettet in einen samtigen Körper, der Ihre Geschmacksknospen erbeben lässt. Ein Kraftakt für eine der tanninhaltigsten Rebsorten der Welt, ein Schatz, der mit dem Dorf Montefalco in Mittelitalien verbunden ist!
Traubensorten: Sagrantino
Vol. 14.5
Villanoviana Bolgheri, Toscana
Der Rotwein Imeneo, eine typische Bordeaux-Mischung von Bolgheri, verströmt Aromen von Brombeeren und Pflaumen, gefolgt von würzigen Noten von schwarzem Pfeffer und Muskatnuss. Am Gaumen ist er elegant, samtig, mit einer gut in die Substanz integrierten Frische, die in einem langen Abgang ausklingt. Ein ausdrucksstarker Wein dank der sehr sanften Methoden der Azienda Villanoviana, die nur natürliche Produkte im Weinberg verwendet und unter anderem ihren eigenen Dünger herstellt.
Traubensorten: Merlot, Caparnet Sauvignon
Vol. 14.5
Wehrli Küttigen, Schweiz
Am Gaumen ist er elegant, samtig, mit einer gut in die Substanz integrierten Frische, die in einem langen Abgang ausklingt. Ein ausdrucksstarker Wein. Top of Switzerland, Top of Küttigen!
Traubensorten: Merlot, Malbec
Vol. 14.5
Wehrli Küttigen, Schweiz
Wie ein Pinot sein muss. Durchlässige Farbe, die fruchtige Aromatik und die legendäre Eleganz.
Traubensorten: Pinot Noir
Vol. 14%
La Castella, Piemont
Aromen von reifen Pflaumen, Kirschen, Gewürzen und Vanillenoten runden das komplexe Bouquet ab. Im Gaumen zeigt sich ein vollmundig, dicht, würzig mit reifen noblen Tanninen und einem warmen Aroma.
Traubensorten: Barbera
Vol. 15
Fabrizio Pratesi, Toscana
Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Himbeersirup, Edelholz, dahinter viel dunkle Johannisbeeren und Brombeeren mit Anklängen von Pfeffer. Geschmeidig und dicht in Ansatz und Verlauf, zeigt viel feinmaschig verwobenes Tannin, ummantelt von süssem Schmelz, salzig, langer Nachhall.
Traubensorten: 70% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc, 10% Merlot
Vol. 14.5
Eléva, Valpolicella, Veneto
Brillantes Rubinrot. Vielseitige Noten nach Cassis, schwarze Kirschen, Brombeeren, getrocknete Nelken und balsamische Nuancen. Dichter, samtiger Auftakt, tänzelt filigran über den Gaumen, schöne Frische, die feinkörnigen Tannine sind harmonisch eingewoben, feine Rostaromen und langhaltender Abgang!
Traubensorten: 60% Merlot, 40% Oseleta
Vol. 14
Aia Vecchia, Bolgheri DOP
Der Sor Ugo verbindet in der Nase fruchtige Noten mit den Aromen von Kräutern. Am Gaumen ist er rund und reichhaltig, ohne zu sehr aufzutragen. Er hat einen langen und saftigen Abgang.
Traubensorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot
Vol. 14
Farina, Pedemonte Veneto
Für Fleischgerichte und gut gelagerter Käse Der Wein zeichnet sich durch Farbe, Struktur und Alkohol aus. 100% slawonische Eichenfässer, danach Veredelung in der Flasche. Rubinrote Farbe. In der Nase intensiv, mit Aromen von Pfeffer, Leder, Kirsch- und Pflaumenmarmelade, Lakritz und Ingwer. Kirsch- und Pflaumenmarmelade, Lakritze und Ingwer, am Gaumen gut strukturiert.
Traubensorten: Corvino,Corvinone, Rondinella, Molinara, Oseleta
Vol. 14.5
Vincenzo Ippolito, Calabria
Rundet Gerichte mit rotem Fleisch ausgezeichnet ab & ergänzt würzige Vorspeisen & gereiften Käste besonders gut. Anschliessend reift dieser Wein im Herzen des „Cirò“, in den wunderschönen Kellergewölben des Weinguts.
Traubensorten: 100% Gaglioppo
Vol. 14
Le Pezze Farina
Dieser Wein hat eine intensive rubinrote Farbe. Sein Geschmack ist ausgesprochen weinig frisch, mit Noten von Himbeeren und Heidelbeeren. Der Geschmack ist voll und leicht tanninhaltig.
Traubensorten: Sangiovese, Sagrantino, Colorino
Vol. 14
Feudo Disisa
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen in der Farbe, im Bouquet starke Noten von Kirsche, Lakritze und Kakao. Im Gaumen voll, anhaltend und harmonisch.
Traubensorten: Syrah
Vol. 14
Mo - Do: 17.30 - 23.00 Uhr
Fr: 11:45 - 14:00 / 17.30 - 23.30 Uhr
Sa: 17.30 - 23.30 Uhr
So: 17.00 - 21:00 Uhr
Für grössere private oder geschäftliche Anlässe öffnen wir gerne, frag uns an!
Bestelle dein Essen telefonisch
oder schick uns eine E-Mail
napoli@napolistories.ch
© 2025 Copyright – Napoli Stories
Disegnato d'Arya AG